Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Binary Tree Integration for Notes

Binary Tree Integration for Notes von Quest ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Benutzern von Notes und Exchange oder Office 365 durch eine zuverlässige IBM Domino Integration mit Microsoft Exchange oder Exchange Online. Binary Tree Integration for Notes integriert E-Mails und Kalender über lokale oder SmartCloud Versionen von Notes/Domino und Microsoft Exchange oder Office 365 hinweg.
Binary Tree Integration for Notes

Integration von Notes- und Exchange-Benutzern für nahtlose Zusammenarbeit

Bei der Umstellung des Unternehmens auf ein neues E-Mail- und Kalendertool kann es Monate dauern, bis alle das gleiche Tool nutzen. Benutzer mit unterschiedlichen Plattformen können aber ganz normal zusammenarbeiten, ohne dass ein Zwischensystem zur Bewältigung der Unterschiede zwischen den beiden Umgebungen erforderlich ist.

Binary Tree Integration for Notes (ehemals Notes Integration CMT) integriert lokale oder SmartCloud-Versionen von Notes in Microsoft Exchange oder Office 365, sodass Benutzer auch während einer Migration zusammenarbeiten können. Diese IBM Domino Integrationslösung erhält den Workflow der Benutzer durch den zuverlässigen Austausch von Verzeichnisinformationen, E-Mails, Kalendereinträgen, Verfügbarkeitsangaben im Kalender und E-Mail-gestützten Anwendungen.

Funktionen und Merkmale

Automatisierte Integration

Binary Tree Integration for Notes richtet automatisch eine kurz- oder sogar langfristige Integration für lokale Notes und SmartCloud Notes Versionen ein. Das ermöglicht die Koexistenz von Benutzern mit unterschiedlichen Plattformen in einer nahtloseren Umgebung. Binary Tree Integration for Notes sorgt für Kontinuität in den E-Mails und Kalendern von Endbenutzern, sodass diese sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Dadurch werden kostspielige und unnötige Ausfallzeiten reduziert.

Zusammenarbeit

Mit Binary Tree Integration for Notes profitieren Benutzer ab dem ersten Tag von einer vertrauten Erfahrung mit E-Mails. So wird ihnen eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit ermöglicht.

Einfachheit bei Kalendern

Binary Tree Integration for Notes sorgt dafür, dass Kalender richtig mit allen Details aktualisiert werden. Dinge wie Besprechungsräume, Ressourcen und Anhänge bleiben erhalten. Mit der Lösung bleiben sogar komplexere wiederkehrende Kalendertermine bestehen.

Vereinheitlicht

Nach einer Fusion oder Übernahme besteht ein guter erster Schritt zur Vereinheitlichung der Organisation darin, die Verzeichnisse, E-Mail-Listen und Kalender zu vereinheitlichen. Das ermöglicht Benutzern die Zusammenarbeit ab dem ersten Tag und ebnet den Weg für eine einzige Marke.

Verfügbarkeit

Bei Verwendung unterschiedlicher Tools kann sich das Planen von Meetings als echte Herausforderung erweisen. Mit Binary Tree Integration for Notes kann die Verfügbarkeit in Kalendern problemlos eingesehen werden. Dadurch gestaltet sich das Planen von Terminen so einfach wie gewohnt.

Synchronisiertes Verzeichnis

Die Zusammenarbeit wird erschwert, wenn Benutzer andere in einem Verzeichnis nicht finden können. Binary Tree Integration for Notes synchronisiert Benutzerverzeichnisse und trägt so zur Lösung dieses Problems bei. Benutzer können schnell ein gemeinsames Verzeichnis durchsuchen, um ihre Teammitglieder zu finden.

Tour

Koexistenz zwischen Notes und Exchange
Workflow für Verzeichnisse
Workflow für Verfügbarkeit
Workflow für Messaging
Workflow für Kalender
Direkte Ver- und Entschlüsselung
Koexistenz zwischen Notes und Exchange

Koexistenz zwischen Notes und Exchange

Mit Binary Tree Integration for Notes bleibt der Workflow Ihrer Benutzer unverändert, da Verzeichnisinformationen, E-Mails, Einträge und Verfügbarkeitsinformationen aus dem Kalender sowie E-Mail-aktivierte Anwendungen präzise ausgetauscht werden.

Jetzt starten

Koexistenz zwischen Notes und Exchange sicherstellen

Beratungsservices

„Mithilfe von Quest Services konnten wir unser Projekt fristgerecht abschließen – entsprechend unserem Zeitplan und Budget.“

– IT Architect, Großunternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt/Verteidigung

Quelle: TechValidate 

Support

Produkt-Support

Unsere Self-Service-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.

Support-Angebote

Finden Sie jetzt die richtige Support-Stufe für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation!