Binary Tree Directory Sync Pro von Quest implementiert eine Active Directory-Synchronisierung zwischen Ihren Active Directory Domänen und Gesamtstrukturen – oder sogar zwischen AD und Domino Directory – und sorgt dafür, dass diese Synchronisierung erhalten bleibt. Sie können den Prozess vollständig automatisieren und so darauf vertrauen, dass Ihre Daten richtig synchronisiert werden. Benutzer in fusionierenden Organisationen und unterschiedlichen Domänen sind jetzt imstande, sich gegenseitig in einer vereinheitlichten globalen Adressliste (GAL) zu finden.
Während einer Fusion ist es für Benutzer zwecks Kommunikation und Zusammenarbeit unerlässlich, sich gegenseitig finden zu können. Binary Tree Directory Sync Pro implementiert eine Active Directory-Synchronisierung zwischen mehreren Active Directory-Domänen oder zwischen Active Directory und Domino Directory und sorgt dafür, dass diese Synchronisierung erhalten bleibt.
Binary Tree Directory Sync Pro synchronisiert alle E-Mail-gestützten Objekte auf effiziente Weise, einschließlich Benutzern, Kontakten, E-Mail-Gruppen, Verteilerlisten, Datenbanken, geteilten Postfächern und Ressourcen. Sie können auch einen „Probelauf“ durchführen, um die Verzeichnissynchronisierung zu testen. Außerdem profitieren Sie von ausreichend Flexibilität zur Anpassung an jede beliebige Umgebung – von einfach bis hin zu komplex –, sodass die individuellen Anforderungen jeder Organisation erfüllt werden können.
Binary Tree Directory Sync Pro ist so konzipiert, dass auch die komplexesten Szenarien bewältigt werden können. Durch die Möglichkeit zur einfachen Anpassung lässt sich das Tool zudem auf individuelle Anforderungen abstimmen.
Mit Binary Tree Directory Sync Pro können Sie einen „Probelauf“ für die Synchronisierung durchführen. Ihnen wird ein Bericht zur Verfügung gestellt, damit Sie Probleme vorab ausfindig machen und beheben können. So können Sie sich sicher sein, dass die Synchronisierung Ihre Benutzer nicht beeinträchtigt.
Binary Tree Directory Sync Pro hilft fusionierenden Organisationen, kurz- oder langfristig zu koexistieren. Die Benutzer profitieren von einem vereinheitlichten Adressbuch, das ihnen die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit über die zusammengeführte Organisation hinweg ermöglicht. Außerdem werden auch Kennwörter automatisch synchronisiert, sodass Benutzer produktiv bleiben können und weniger Anrufe beim Helpdesk eingehen.
„Mithilfe von Quest Services konnten wir unser Projekt fristgerecht abschließen – entsprechend unserem Zeitplan und Budget.“
– IT Architect, Großunternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt/Verteidigung
Quelle: TechValidate