Für ein bestmögliches Web-Erlebnis verwenden Sie IE11+, Chrome, Firefox oder Safari.

Binary Tree Archive Migrator for Notes

Binary Tree Archive Migrator for Notes von Quest ermöglicht die einfache Migration von Notes E-Mail-Archiven zu Microsoft Exchange-Postfächern, lokalen Archiven und Exchange-Archiv-Postfächern vor Ort oder in der Cloud. Durch das Ermitteln, Auswählen und Replizieren von Lotus Notes E-Mail-Archiven bleiben wertvolle Archive nach der Migration erhalten – und die Anzahl der Archive ist unbegrenzt.
Binary Tree Archive Migrator for Notes

Notes Archive mühelos zu Exchange migrieren

Binary Tree Archive Migrator for Notes (ehemals Notes Archive Migrator CMT) trägt dazu bei, dass wertvolle Notes E-Mail-Archive nach einer Migration erhalten bleiben. Es können beliebig viele lokale Archive migriert werden und es gibt auch keine Einschränkungen in puncto Betriebssystem. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Quell- und Zielorten zu wählen.

Binary Tree Archive Migrator for Notes repliziert die Archive zuerst an einem zentralen Ort, um die Migration zu Exchange- oder Archiv-Postfächern vorzubereiten. Dadurch wird die Gefahr von beschädigten Daten oder Datenverlusten reduziert. Zudem sorgt die benutzerfreundliche Oberfläche der Lösung für eine nahtlose, effiziente Migration entsprechend dem Zeitplan Ihrer Benutzer.

Funktionen und Merkmale

Vertrauen

Binary Tree Archive Migrator for Notes ist ein Teil von Binary Tree Migrator for Notes. Benutzer können darauf vertrauen, dass ihre archivierten Postfächer sicher migriert werden – zuerst an einen zentralen Ort und dann an den Zielort ihrer Wahl.

Produktivität

Binary Tree Archive Migrator for Notes migriert Archive richtig und effizient, ohne dass Benutzer merklich beeinträchtigt werden. Da Benutzer ihre Archive nicht manuell verschieben müssen, wird außerdem eine fortlaufend hohe Produktivität gewährleistet.

Keine Einschränkungen

Mit Binary Tree Archive Migrator for Notes können Benutzer beliebig viele Postfächer migrieren. Dadurch eignet sich die Lösung für Organisationen jeder Größe – auch unglaublich umfangreiche und komplexe Migrationen. Die Lösung ist sogar mit allen modernen Betriebssystemen kompatibel.

Flexibilität

Lokale Archive können von Domino 9, 8.5 oder 7 migriert werden. Als Migrationsziel werden Postfächer, lokale Archive und Exchange Archiv-Postfächer in Exchange 2016, 2013, 2010 oder Exchange Online in Office 365 unterstützt.

Tour

Vertrauen in Archivmigrationen
Quellen und Ziele
Vermeidung von Einschränkungen
Vertrauen in Archivmigrationen

Vertrauen in Archivmigrationen

Nutzer können unbesorgt sein: Postfächer werden sicher zu einem zentralisierten Ort und schließlich zu den konfigurierten Zielen verschoben. Dank geringer Auswirkungen auf die Endnutzer kann die Migration von Archiven effektiv und effizient durchgeführt werden.

Jetzt starten

Notes Archive zu Exchange migrieren

Beratungsservices

„Mithilfe von Quest Services konnten wir unser Projekt fristgerecht abschließen – entsprechend unserem Zeitplan und Budget.“

– IT Architect, Großunternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt/Verteidigung

Quelle: TechValidate

Support

Produkt-Support

Unsere Self-Service-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.

Support-Angebote

Finden Sie jetzt die richtige Support-Stufe für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation!